René Thiel

- Position:
- Trainer
-
Weiskircher Weg 19a
-
Heusenstamm
-
Hessen
-
63150
-
Deutschland
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- 06104-2873
- 0177-8882873
-
Tennisschule René Thiel
Ich spiele seit meinem fünften Lebensjahr Tennis und ich möchte mit innovativen Konzepten die eigene Begeisterung für den Tennissport auf Kinder, Jugendliche und Erwachsene übertragen.
Seit 2005 bilde ich mich regelmäßig weiter und seit 2008 bin ich staatlich-geprüfter Tennistrainer, DTB-B-Lizenz Inhaber.
Meine Tennisschule ist selbstverständlich vom Deutschen Tennisbund und vom Verband Deutscher Tennislehrer anerkannt. Durch die regelmäßige Teilnahme an Aus- und Weiterbildungsseminaren sowie fachspezifischen Kongressen ist die meine Tennisschule immer auf dem neusten Stand der Trainingslehre.
Seit dem Jahr 2010 bin ich für den TC Martinsee Heusenstamm sowie für den TCAW Obertshausen und Teutonia Hausen als Vereinstrainer aktiv tätig.
Meine Schwerpunkte sind hier vor allem:
- Kinder- und Erwachsenentraining
- Gruppen- und Mannschaftstraining
- Trainingsgesteuerte Vorbereitung auf das Teamtennis
- Kooperationen mit Schulen:
- Otto-Hahn- sowie Adalbert-Stifter-Schule in Heusenstamm
- Sonnentau-Schule in Obertshausen
- Tennis-Mini-Club speziell für drei- bis neunjährige Kinder. Ein Konzept, dass den Kindern spielend leicht den Tennissport vermittelt
Meine Ziele sind vor allem:
- Belebung des Vereinslebens
- Mitgliedergewinnung und -bindung
- insbesondere Familien zum Tennissport bewegen
- Gestaltung vielfältiger Aktivitäten im Jugend- und Erwachsenenbereich
- Gestaltung von (aktiven) Kooperationen mit Schulen
- Förderung von talentierten Kindern und Jugendliche
- Integration der talentierten Kinder und Jugendliche in Mannschaften
- Spaß am Tennis vermitteln
Regelmäßig finden in den Sommerferien drei Jugendtennis-Camps statt:
1. und 6. Ferienwoche auf der Anlage des TC Martinsee Heusenstamm
2. Ferienwoche beim TCAW Obertshausen
Mein Trainingsprogramm besteht aus unterschiedlichen, kurzweiligen Trainingsformen zu den drei wichtigen Anforderungen im Tennissport: Technik, Taktik und Koordination.
Die Teilnehmer werden jeweils nach Alter und Spielstärke in verschiedenen Gruppen eingeteilt.